
Abstract Gängige Web-Frameworks sind vielschichtig und erfordern einen hohen Lern- als auch Konfigurationsaufwand. Web2.0-Frameworks dagegen erheben den Anspruch der schnelleren und einfacheren Entwicklung. Exemplarisch wird in diesem Schlagwortbeitrag das neuartige Web2.0-Framework Ruby on Rails...
Gefunden auf
https://gi.de/service/informatiklexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.